Kirche & Lied

KIRCHE & LIED ist eine Veranstaltungsreihe der Kirchgemeinde Holzhausen in regelmäßiger Kooperation mit dem Leipziger Liedertour e.V.
Bereits eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn haben Sie Gelegenheit, die schöne Kirche Zuckelhausen und ihre wechselnden Ausstellungen zu besichtigen und auf sich wirken zu lassen; ein kleines Imbissangebot zu nutzen und sich über das Gemeindeleben in Holzhausen zu informieren.
Die Veranstaltung soll Kirche, Kunst und Gesellschaft miteinander verbinden. Zu Beginn der Veranstaltung sind Sie deshalb eingeladen, zu einem kurzen geistlichen Impuls innezuhalten. Im Anschluss an KIRCHE & LIED, nach Verabschiedung und Segen, haben Sie Gelegenheit, in loser Runde mit den KünstlerInnen und anwesenden Vertretern der Kirchgemeinde ins Gespräch zu kommen.  Herzliche Einladung dazu.

Terminplan 2023, sonntags, 17 Uhr:

17.09.23- KARO NERO - Schwerter aus Papier
15.10.23- MATHIAS EHRIG- Mehr Gitarre!
12.11.23- Duo Peter Braukmann und Bernd Pakosch
10.12.23- STEPHAN KRAWCZYK- Lebensfreu.de


Sonntag | 17. September 2023 | 17.00 Uhr | Kirche Zuckelhausen  
KARO NERO - Zugvögel und Korallen
Wo waren sie nur die ganze Zeit? Diese Songs, diese Musiker, diese Band?
KARO NERO ist eine Newcomer-Band, allerdings in ihren besten Jahren.
Ausgerechnet im Corona-Jahr 2020 erschien ihr Debüt-Album.
Mit 25 Jahren Verspätung nach langer Band-Pause seit den Neunzigerjahren.
Perfektes Timing! Dennoch wurde der Erstling „Schwerter aus Papier" sehr positiv von Kritik, Feuilleton und Publikum aufgenommen.
KARO NERO spielen Musik für Erwachsene und alle, die es werden wollen. Pop-Rock mit Poesie.
Ihre Musik zielt auf Bauch und Beine, die deutschsprachigen Texte
eher auf den Kopf. Oft treffen sie irgendwo genau dazwischen - nämlich mitten ins Herz.
www.karo-nero.de

KARO NERO

Losung und Lehrtext für Donnerstag, 28. September 2023:

Der HERR wird sein Volk nicht verstoßen noch sein Erbe verlassen.
Psalm 94,14

Wir sind Bürger im Himmel; woher wir auch erwarten den Heiland, den Herrn Jesus Christus.
Philipper 3,20